Vernissagen
28. Mai, 17: 30, Interessante Witiker Persönlichkeiten, Meyerhofscheune
1. Juni, 17:30, Galeria Frohsinn, Alte Kirche Witikon
2.Juni, 17:00, Holzschnitte von Eva Gallizzi, GZ Witikon
3.Juni, 17:30, Elsie Wyss, Rhon-Salvisberg-Stiftung
8.Juni, 16:00, Sechs Künstlerinnen aus Fällanden, Tertianum Residenz Segeten
9.Juni, 17:00, I ♥ Witikon, Fotografien von Elisabeth Brühlmann Sarlo, Quartiersaal im Zentrum Witikon
11.Juni, 16:00, INKOGNITO - noch unbekannt oder längst bekannt, Kulturschüür Eierbrecht
14.Juni, 18:00, Mimi Langraf - von Beruf bin ich Malerin, Gesundheitszentrum Witikon
16.Juni, 17:00, Witiker*in, Fotografien von Christian Lanz, Reformierte Kirche
17.Juni, KultourFEST: alle Ausstellungen offen, Öffnungszeiten: siehe Standorte
Ausstellungen in Witikon im Sommer 2022
Alle Ausstellungen und Vernissagen auf einen Blick
Vernissage |
Ausstellungen |
Standort |
Ende |
28.Mai, 17:30 |
Interessante Witiker Persönlichkeiten |
Meyerhofscheune |
3.Juli |
31.Mai, 18:00 |
SOFORTBILDER von Steff Gruber Skulpturen von Jürg Allgaier |
HOCH3 Piazza reformierte Kirche |
15.Juli
|
1.Juni, 17:30 |
Galeria Frohsinn von Maria Eitle
|
Alte Kirche |
30.August |
2.Juni, 17:00 |
Holzschnitte von Eva Gallizzi |
GZ Witikon |
18.Juli |
3.Juni, 17:30 |
Elsie Wyss |
Rohn-Salvisberg-Stiftung |
12.Juli |
8.Juni, 16:00 |
Sechs Künstlerinnen aus Fällanden |
Tertianum Residenz Segeten |
18.August |
9.Juni,17:00
|
I ♥ Witikon, Fotos von Elisabeth Brühlmann-Sarlo |
Quartiersaal im Zentrum Witikon |
7.Juli |
11.Juni,16:00
|
INKOGNITO - noch unbekannt oder längst bekannt |
Kulturschüür Eierbrecht |
26.Juni
|
14.Juni, 18:00
|
Mimi Langraf |
Gesundheitszentrum Witikon |
24.August |
16.Juni, 17:00
|
Witiker*in, Fotos von Christian Lanz |
Reformierte Kirche |
26.Juni |
17.Juni |
KultourFEST: alle Ausstellungen offen Öffnungszeiten: siehe Standorte |
|
|
Dauer und Öffnungszeiten der verschiedenen Ausstellungen sind unterschiedlich. Detailliertere Infos zum KunstSOMMER sowie zu den einzelnen Ausstellungen finden sich auf den Websites der einzelnen Standorte sowie im erwähnten Flyer.
Infos zu «Mitglieder und Standorte»
Begleitveranstaltungen
Zu den Ausstellungen findet eine Reihe von interessanten Begleitveranstaltungen statt:
Datum |
Begleitveranstaltungen |
Ort |
29.Mai, ab 14:00-17:00 |
offene Scheune mit Infos zur Ausstellung |
Meyerhofscheune |
16.Juni, 15:00-16:00
|
Führung durch Ausstellung INKOGNITO mit Elfie Anderegg |
Kulturschüür Eierbrecht |
17.Juni |
KultourFEST mit vielen Attraktionen |
siehe Festführer |
19.Juni, 10:00-11:00
|
Kunst-Gottesdienst |
Reformierte Kirche |
19.Juni, 11:00-13.00 |
Workshop Portrait Zeichnen mit Urs Maltry |
Kulturschüür Eierbrecht |
21.Juni, 17:30
|
Gespräch mit Fotografin Elisabeth Brühlmann-Sarlo |
Quartiersaal Zentrum Witikon |
22.Juni, 15:00-17:00 |
Gespräch inkl. Besichtigung mit Künstlerinnen aus Fällanden |
Tertianum Residenz Segeten |
abgesagt |
Gespräch mit Künstlerin Maria Eitle |
Alte Kirche Witikon |
23.Juni, 15:00-16:00 |
Führung durch Ausstellung INKOGNITO mit Elfie Anderegg |
Kulturschüür Eierbrecht |
24.Juni, ab 16:00 |
Kunst-Apéro |
Gesundheitszentrum |
26.Juni, 11:00-13:00 |
Workshop Satirisches Zeichnen mit René Fehr und Finissage (ab 14:00) |
Kulturschüür Eierbrecht |
28.Juni, 10:30 |
Gespräch mit Künstlerin Elsie Wyss |
Rohn-Salvisberg-Stiftung |
28.Juni, 17:00 |
Gespräch mit Künstlerin Eva Gallizzi |
GZ Witikon |
3.Juli, ab 14:00 |
offene Scheune mit Infos zur Ausstellung |
Meyerhofscheune |
13.Juli, 15:00-17:00 |
Gespräch inkl. Besichtigung mit Künstlerinnen aus Fällenden |
Tertianum Residenz Segeten |
20.Juli, 15:00 |
Workshop für Lineares Zeichnen (auf Anfrage: sancarp1@hotmail.com) |
Tertianum Residenz Segeten |
22.Juli, 15:00 |
Workshop für Lineares Zeichnen (auf Anfrage: sancarp1@hotmail.com) |
Tertianum Residenz Segeten |
30.August 17:30 |
Finissage mit Maria Eitle |
Alte Kirche |
Die verschiedenen Ausstellungen und Begleitveranstaltungen geben einen breiten Einblick in das vielfältige und kreative Schaffen von Künstler: innen und Persönlichkeiten aus dem Quartier und der Umgebung und möchten die Besucher auf verschiedenste Weise inspirieren.
Nutzen Sie die Vernissagen, Künstlergespräche usw. zu Ihrer persönlichen Bereicherung und Inspiration sowie zum Kennenlernen von unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Besuchern und planen Sie auch Besuche der angebotenen Workshops.
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf eine aktive Beteiligung von Jung und Alt. Für Schulklassen und Gruppen werden auch spezielle Veranstaltungen angeboten.