Essen und Trinken am KultourFEST
Am 17. Juni ist Witikon sowohl kulturell als auch kulinarisch ein Höhepunkt in der Region. An diversen Standorten bieten verschiedene Betriebe eine attraktive und vielfältige Erlebnis-, Gourmet- und Fast Food-Gastronomie an. Das Angebot entspricht sowohl den Bedürfnissen nach einer gepflegten Küche mit Bedienung als auch nach einer kleinen und raschen Verpflegung zwischendurch. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage www. kultourfest-witikon.ch sowie auf den Homepages der verschiedenen Standorte.
Lassen Sie sich von der Vielfalt an Speisen und Getränken inspirieren und planen Sie Ihre ganz persönliche Tour mit dem Besuch kultureller Anlässe und unserer Gastrobetriebe. Diese werden alles daransetzen, dass auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist und Sie sich rundum wohl fühlen. Getränke und Speisen sind fair kalkuliert, so dass es für alle Besucher und auch für Familien viele Möglichkeiten gibt, sich am Fest zu verpflegen und sich mit Freunden und Bekannten zu treffen.
Die Betriebe leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem sie regionale Produkte bevorzugen, Geschirr, Gläser und Besteck wiederverwenden, Abfall trennen und Energie sparen. Auch Sie können mithelfen, etwas für die Umwelt zu tun, indem Sie die Abfälle nur an den bezeichneten Stellen entsorgen.
Am Fest kann nicht überall mit Kredit- oder Debitkarten bezahlt werden. Bargeld können Sie an den Bancomaten im Zentrum Witikon (UBS) sowie im Unterdorf (ZKB) beziehen.
Diverse Gastrobetriebe bieten die Möglichkeit, ab 1. bis 15. Juni einen Tisch zu reservieren. Reservationen werden bei Nichterscheinen nach einer Viertelstunde wieder aufgehoben und die Tische vergeben.